Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Q2E
Beschreibung: Cookie wird gespeichert um Pop-Ups nur einmalig pro Sitzung anzuzeigen.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Anbieter: Google
Beschreibung: Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus, in dem keine Cookies gesetzt werden. Bei der Wiedergabe eines Videos werden nur Verbindungsdaten an Google übertragen.
Speicherdauer: keine

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Stellenangebot Arzt
Im Ambulatorium Sonnenschein ist ab sofort eine Stelle für
eine/n Facharzt/In für Kinder- und Jugendheilkunde sowie Sonder-/Heilpädagoge/in oder klinische/r Psychologe/in (siehe unten) zu besetzen.

Erwünscht sind das Zusatzfach Neuropädiatrie beziehungsweise Kenntnisse in Entwicklungsdiagnostik und Interesse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die eine Entwicklungsstörung oder Behinderung aufweisen. Gerne nehmen wir auch KollegInnen im letzten Ausbildungsjahr auf.

Wir behandeln derzeit rund 800 Patienten und deren Familien im Quartal im interdisziplinären Team (Ärztinnen; Physiotherapie; Ergotherapie; Logopädie; Psychologie; Sonder- und Heilpädagogik; Musiktherapie; Frühförderung). Seit 2015 betreuen wir Patient/innen mit Autismus-Spektrum-Störung in einem eigenen Autismuszentrum. Der Neubau wurde im Februar 2020 eröffnet.

Wir bieten:
  • inhaltlich ein breites Aufgabenspektrum (Sozial- und Neuropädiatrie)
  • hervorragende Arbeitsbedingungen (Therapiegarten, moderne Therapieräume)
  • ein kompetentes, multiprofessionelles Team
  • Teilzeitmöglichkeit
  • flexible Arbeitszeiten ohne Feiertags-, Wochenend- oder Nachtdienste
  • ständige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
Einstiegsgehalt auf Basis von 40 Wochenstunden: € 6.000,00 brutto zzgl. Fahrtkostenersatz

Zur Verfügung stehen uns zusätzliche ein/e Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie (im Team und extern) und ein Facharzt für Kinderneuroorthopädie.

Download Stellenanzeige Facharzt Ambulatorium Sonnenschein

Bitte wenden Sie sich an:

Prim. Dr. Sonja Gobara
Ärztliche Leitung / Geschäftsführung
Ambulatorium Sonnenschein
Eichendorffstraße 48
3100 St. Pölten
02742/ 75 305
sekretariat@ambulatorium-sonnenschein.at

<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Eröffnung Autismuszentrum Sonnenschein Wiener Neustadt

Das Autismuszentrum Sonnenschein Wiener Neustadt startete Anfang März mit dem Patient*innen-Betrieb. Das Angebot richtet sich an Kinder unter 6 Jahren mit Hauptwohnsitz in den Bezirken WN, WB und NK und einer Diagnose im Autismus-Spektrum oder einem medizinischen Verdacht auf Autismus-Spektrum-Störung. Die Anmeldung zur Diagnostik und/oder Intensivtherapie ist ab jetzt möglich!

Bitte beachten Sie für die Anmeldung neuer Patient*innen für Wiener Neustadt unsere telefonischen Aufnahmezeiten:

Dienstag 14:00 -  15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr

Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Für alle weiteren Anliegen oder Auskünfte sind wir gerne von Montag bis Freitag von 08:00-11:00 und 13:00-16.00 Uhr unter 02622 39 510 für Sie erreichbar!

Sie können uns darüber hinaus jederzeit per E-Mail über sekretariat@azs-wn.at<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> kontaktieren.

Schließen